
LAND & MEER VERLAG WOHNMOBIL
Camping für die Redaktion
Freunde der Redaktion, Anja und Robert, sind mit dem Wohnmobil unterwegs – und zugleich Botschafter für den LAND & MEER-Verlag. Hier erzählen sie, warum.
Als es 2020 mit der Corona-Pandemie losging, haben wir kurzentschlossen in unseren „mobilen Balkon“ investiert. Die Entscheidung war einfach: Das Wetter ab April 2020 war herrlich. Wir wollten so flexibel wie irgend möglich sein, um unsere Heimat zwischen Nord- und Ostsee nach unseren Wünschen zu erkunden. Wir mussten nicht lange suchen, denn wir sind überzeugt, unser Kastenwagen, mit dem unverbauten Weinsberg-Lebensraum, hat sich uns ausgewählt. Es ergab sich demnach von selbst, dass er zum gemütlichen, mobilen Zuhause für uns geworden ist. Das war vor drei Jahren. Zeitgleich war die Idee geboren, als Botschafter mit unserem Bus LAND & MEER in die Welt zu tragen. Und der Camping-Blog auf landundmeer.de wurde ins Leben gerufen. Seither bringen wir das Magazin zu unseren Lieblingsplätzen und nehmen die LAND & MEER-Leserinnen und -Leser mit auf die Reise. Wann immer es uns raustreibt aus Hamburg, ob Richtung Ostsee, über Lübeck, Timmendorf, Scharbeutz, Grömitz oder auch in Richtung Boltenhagen, Wismar, bis nach Kühlungsborn, veröffentlichen wir kurze Tipps und Foto-Impressionen in dem Blog. In besonderer Weise sind wir verbunden mit der Region Eckernförde, mit den Gemeinden Kappeln, Damp und der Schlei-Mündung, weil wir uns hier einmal kennengelernt haben. Kürzlich haben Robert und ich in Eckernförde geheiratet. Der Nordseeküste sind wir gleichermaßen verbunden wie der Ostsee und lieben es, über Tönning, mit einer Nacht in Husum, inklusive Besuch im Brauhaus, einem Stopp in St. Peter-Ording (Matjesbrötchen sind hier ein Muss!), uns bis nach Sylt vorzuarbeiten.
Foto: U.Schaper
Mehr Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.