„Südperd" (1911) von_Lyonel Feininger, (Foto: Galerie Alte Schule Ahrenshoop)
  1. Meck.-Vorpommern

150 ter Geburtstag

Feininger in Mecklenburg-Vorpommern

Am 17. Juli jährt sich der Geburtstag des Künstlers Lyonel Feininger zum 150. Mal. Der in New York geborene Maler, Grafiker und Karikaturist war oft in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Einige Schaffens- oder Inspirationsorte erinnern mit Ausstellungen, digitalen Präsentationen, Führungen und Filmen an sein Werk. Im Folgenden eine Auswahl:

Geburtstags-Schau in Ahrenshoop geplant

Unter dem Titel „Happy Birthday Lyonel Feininger – Lehrer, Anreger, Inspirator“ wird in der Galerie Alte Schule im Ostseebad Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst eine Ausstellung anlässlich seines Ehrentages präsentiert. Gezeigt werden mehr als 50 Arbeiten des Künstlers, seiner Schüler und Weggefährten, darunter Gerhard Marcks, Kurt Löwengard oder Karl Peter Röhl. Auch Werke seiner Söhne Lux und Andreas Feininger gehören zur Schau, die bis zum 15. August angesehen werden können.

Weitere Informationen:www.galerie-alte-schule-ahrenshoop.de

Pommersches Landesmuseum Greifswald mit YouTube-Geburtstagsgruß

Anlässlich des 150. Geburtstages sendet das Pommersche Landesmuseum Greifswald einen virtuellen Gruß, der am 17. Juli auf dem museumseignen YouTube-Kanal zu sehen ist und zeigt, wie die Familie Feininger Geburtstag an der Ostsee feierte. Bereits jetzt ist dort der Film „Friedas fabelhafte Feininger-Welt“ zu sehen, der eine künstlerische Betrachtung von Feiningers Werk aus der Sicht eines Kindes zeigt.

2019 und 2020 hat sich der Lyonel-Feininger-Bestand im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald von zuvor 32 Werken auf nun insgesamt 70 mehr als verdoppelt. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung konnte gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Vorpommern für Wissenschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft zwei Grafikkonvolute des Künstlers von der New Yorker Galerie Moeller Fine Art erwerben und dem Pommerschen Landesmuseum als Dauerleihgabe zur Verfügung stellen

Weitere Informationen:www.pommersches-landesmuseum.de,bit.ly/3qP4ETn

Feininger auf eigene Faust in Ribnitz-Damgarten

In der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten können Gäste bei einem Spaziergang Motivstandorte selbst erkunden. Viele seiner Bilder sind der Erinnerung an seine Zeit am Saaler Bodden gewidmet wie etwa der Holzschnitt des Rostocker Tores oder das Gemälde der Klarissenkirche. In einer Begleitbroschüre zum Rundgang, die in der örtlichen Tourist-Information sowie in der Galerie am Kloster erhältlich ist, werden seine Wirkungsstätten vorgestellt und zudem Anekdoten zur Stadtgeschichte präsentiert. Das örtliche Feininger-Kabinettin der Galerie im Kloster mit Handzeichnungen, Druckgrafiken und Ölmalereien ist zudem Ziel für Kunstinteressierte.

Weitere Informationen:www.ribnitz-damgarten.de/feininger/feininger-rundgang,www.ribnitz-damgarten.de/feininger/feininger-kabinett

Feininger-Radweg auf Usedom

Mit seinem Rennrad der Marke Cleveland Ohio erkundete Feininger auf der Suche nach Motiven ab 1908 die Insel Usedom. Der Feininger-Radweg führt auf einer Länge von 56 Kilometern zu seinen Motiv-Standorten. Ein Flyer weist den Weg.

Weitere Informationen:usedom.de/feininger-radtour

Malen wie Lyonel Feininger

In der Galerie Wert in Benz auf der Insel Usedom wird am 17. und 18. Augst ein Workshop mit dem Titel „Malen wie Lyonel Feininger“ angeboten. Teilnehmer lernen die Maltechnik des Künstlers kennen, die von durchdringenden Formen in kristalliner Transparenz gekennzeichnet ist. Der Kurs kostet 60 Euro pro Person inklusive Material.

Weitere Informationen:galerie-werth.de

Das ganze Jahr über wird jeweils samstags der 32-minütige Dokumentarfilm „Von New York bis West Deep – Lyonel Feiningers Erinnerungen an Pommern“ in derVilla Irmgardin Heringsdorf gezeigt. Darüber hinaus führt dasParktheater Edelbruchin diesem Sommer an mehreren Orten, darunter die Kirche in Ahlbeck oder das Wasserschloss Mellenthin, einen Theaterabend über das Künstlerpaar Feininger auf.

Weitere Informationen:kaiserbaeder-auf-usedom.de,parktheater-edelbruch.net

Mehr Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen.

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien