
Das Porträt | Schiffsreise Norddeutschland
Hallo, Frau Hafenmeister!
Yildiz Frühauf ist die Hafenmeisterin im kleinen Yachthafen in Lauenburg an der Elbe, dort wo Berufsschiffe und Sportboote von der Schifffahrtsstraße Elbe in den Elbe-Lübeck-Kanal abbiegen. Seit 20 Jahren organisiert sie hier außerdem eine Bootstankstelle, Beachclub, Wohnmobilhafen, Laden und Apartmentvermietung sowie das Restaurant „Skippertreff“.
Vor mehr als 20 Jahren musste Yildiz ihren Beruf als Bäckerin aufgeben, weil sie eine Mehlallergie zu diesem Schritt zwang. Und weil sie sich auch von ihrem Mann trennen musste, zog die Seglerin kurzerhand mit ihren zwei kleinen Kindern auf ihr Boot, das seinen Liegeplatz im Lauenburger Binnenhafen hatte. Wo sich heute etwa 50 vermietete Sportbootplätze idyllisch zwischen Beachclub und Elbbrücke schmiegen, war damals nicht viel mehr als eine „wilde Ecke“. In einem leer stehenden Hafengebäude verkaufte sie belegte Brötchen an vorbeikommende LKW-Fahrer, Sportbootschipper oder Fahrradtouristen. Ihre Kinder und sie lebten sommers und winters an Bord ihres kleinen Segelbootes, machten dort ihre Hausaufgaben und spielten im Hafenumfeld am Wasser des hier vom Flusslauf der Elbe abzweigenden Elbe-Lübeck-Kanals. Heute sieht es hier ganz anders aus. Yildiz hat aufgeräumt. Die kleine türkischstämmige Frau hat die Ärmel hochgekrempelt und hat aus der Wildnis ein kleines Paradies geschaffen! Mit ihrem zweiten Ehemann kaufte sie schließlich den Hafen.
Heute gibt es hier einen Beachclub mit angeschlossener Innen- und Außengastronomie, die sie führt. Hier befinden sich auch die Duschen und Sanitärräume für die Sportbootsbesatzungen. An andere Urlaubsgäste vermietet die umtriebige Unternehmerin Ferienwohnungen mit Blick auf Hafen und Kanal. Wohnmobilreisende finden hier einen Stellplatz, dort, wo im Winter die Segel- und Motorboote an Land gelagert werden. Im Yachthafen schaut sie, ob die Leinen der Schiffe ordentlich befestigt sind, und betreibt auch die Tankstelle. Außerdem liegen hier Hausboote und erwarten im Sommer wechselnde Feriengäste.
Und Yildiz organisiert, lenkt und leitet – sie hat ihr kleines Imperium voll im Griff. Neue Besucher fühlen sich stets herzlich empfangen und kommen immer wieder hierher – so auch wir!
Sie hatte nur noch einen Liegeplatz für Berufsschiffe für uns. Und was zahlen wir dort an Hafengeld? „… Kommt lieber heute Abend zum Essen bei mir vorbei!“
Yildiz Frühauf Hafenstrasse 14b, 21481 Lauenburg, Vertreten durch: Yildiz Frühauf
Telefon: 0171-8112185, E-Mail:marinalauenburg@yahoo.de
Fotos: Frühauf, BGZ / J. Marus, C. Rendigs
Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.