
AUSSTELLUNGEN KUNST
Küste der Künste
Hochkarätige Kunstausstellungen, präsentiert von den wichtigsten Galerien und Museen in ganz Norddeutschland. Den Künstlerinnen und Künstlern geht es in ihren Werken immer um Meer, Himmel, Inseln und Küste. Ein Besuch, der sich lohnt.
Auf Der Insel Föhr
Nach dem großen Erfolg der Ausstellung im Musée Océanographique de Monaco 2022 erweitert das MKdW nun auf Föhr die exklusive Auswahl hochkarätiger Gemälde und aktueller Fotografien mit eindrucksvollen Werken. Die neue Sammlungspräsentation „Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel“ lädt zu einer visuellen Seereise entlang der Westküste ein. In der zweiten Julihälfte präsentiert das MKdW in der Ausstellung „Per Bak Jensen – Humming Earth“ moderne dänische Landschaftsfotografien im eindrucksvollen Großformat. Per Bak Jensen (*1949) zählt zu den wichtigsten Vertretern der modernen dänischen Landschaftsfotografie und wird hier dem Publikum in seiner ersten deutschen musealen Einzelschau vorgestellt. Das Jahr klingt aus mit „Schippermütz und feiner Zwirn – Fide Struck fotografiert Arbeitswelten an der Waterkant. 1930–1933“: 65 der erstmals entwickelten eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien von Fide Struck (1901–1985), ein Zufallsfund in einem Holzkoffer.
Ausstellungen Museum Kunst der Westküste
Bis 10. September 2023 „Bei Tante Herta“,
Wunderkammer Hafenkneipe.
Bis 18. Juni 2023 „Dampfer, Deiche, Dramen“, Druckgrafik.
Bis 14. Januar 2024 „Auf das große Westmeer schauend –
Der Kulturraum Nordsee im Wandel“.
2. Juli 2023 – 14. Januar 2024
„Per Bak Jensen – Humming Earth“.
24. September 2023 – 8. September 2024
„Schippermütz und feiner Zwirn“, Fide Struck fotografiert
Arbeitswelten an der Waterkant. 1930–1933.
Mehr Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.
Fotos: MKdW,L.Spörl, Simonis&Buunk/VG BK, Nolde-Stiftg.