
So bunt wie das Leben
Monika Seitter - Schmuck für Individualistinnen
Mit ihren farbenprächtigen Kollektionen gestaltet die Düsseldorfer Schmuckkünstlerin das Leben bunter. Sprühende Farben, unkonventionelles Design und ein spannender Materialmix sind Markenzeichen des funkelnden „Schmucklabor“ - Made in Germany. Ruth Röttgers im Interview mit Monika Seitter.
Du bist Künstlerin in vielen Bereichen,warum ist Schmuck das Medium deiner Ideen geworden?
Die Herstellung eines Schmuckstücks ist vergleichbar mit dem Prozess,
ein Bild zu malen. Für mich liegt die größte Herausforderung darin, eine große Serie zu einem Thema zu entwickeln. Immer wieder neue Interpretationen zu finden, ein Thema in allen Facetten zu beleuchten. Das mache ich seit 20 Jahren.
Was fasziniert dich an Farben?
Um Farbwelten zeigen zu können, sie miteinander spielen zu lassen, ist die Kombination von Handwerk, Design, Materialeinsatz und Formensprache gleichermaßen wichtig. In meiner Kollektion „Schmucklabor“ kann ich die Farben richtig knallen lassen! Magenta trifft auf neongelb und grün auf orange. Farbe spricht uns immer an, sie transportiert Emotionen, drückt Stimmungen aus. Farbe macht Laune, hellt unser Leben auf. Zeigt, welcher Typ wir sind.
Was macht die Faszination deines Schmuckes aus?
Meine Schmuckfanslieben den Material- und Farbenmix. Ringe, Armbänder und Colliers können phantastisch zum persönlichen Style und Outfit ausgesucht und zusammengestellt werden. Wir haben unzählige Kombinationsmöglichkeiten von Farbe und Materialien zu bieten. Jeder findet seinen Lieblingsmix: schrill und knallig oder dezent und harmonisch.
Welches ist dein aktuelles Lieblingsstück?
Mein aktuelles Lieblingsstück ist der Ring „Dakini 4eck“. Es ist unser einziger Ring mit quadratischer Fassung. Der spannende Formkontrast zwischen Linie und Kreis macht ihn für mich zum außergewöhnlichen Begleiter und supercoolen Hingucker am Finger. 7 wunderbare Steinfarben sind in die kräftigen Silberfassungen eingearbeitet. Der Ring ist derzeit auch der Kundenliebling im Shop.
Dieses Artikel ist im Seaside Magazin 2020 erschienen.
Mehr Informationen über unseren Norden finden Sie im neuen LAND & MEER und in der Jubiläumsausgabe SEASIDE. Sie erhalten die Magazine für 8,90 Euro bzw. zum Jubiläumspreis von 5,00 Euro am Kiosk oder hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shop