Die neue Museumskarte ist in der Tourist-Information Hildesheim sowie bei den teilnehmenden Museen seit dem 21. Oktober 2020 erhältlich (Foto: www.hildesheim.de)
  1. Binnenland

Vergünstigter Museumseintritt in 2021 in Hildesheim

Neues Jahr, neue Karte

Zum sechsten Mal in Folge wird die Museumskarte neu aufgelegt. Wer eine solche Karte besitzt, kann durch die Kooperation von Hildesheim Marketing mit dem Dommuseum Hildesheim, dem Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, dem Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus sowie dem NIL im Museum (Hofcafé Domäne Marienburg) profitieren. Für 15 Euro können Kulturinteressierte seit dem 21.Oktober 2020 bis zum 31. Dezember 2021 alle drei Hildesheimer Museen erkunden.

Von Stadtgeschichte bis ägyptischer Kultur: Für einen Preis von 15 Euro bietet sich Kulturliebhaberinnen und -liebhabern die Möglichkeit, jeweils einmalig das Dommuseum Hildesheim, das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim (RPM) und das Stadtmuseum zu besuchen und sich von der kulturellen Vielfalt der Hildesheimer Museumslandschaft begeistern zu lassen. Die Museumskarte für das kommende Jahr präsentiert sich außerdem mit neuen Leistungen: Auf Wunsch kann gegen Vorlage der Karte im Restaurant NIL im Roemer- und Pelizaeus-Museum eine gemütliche Pause mit einer Tasse Kaffee eingelegt werden. Bis zum 31. Oktober 2021 wird das NIL temporär von den Hofcafé-Verantwortlichen betrieben, ab dem 1. November 2021 zieht das Café wieder in die gewohnten Räumlichkeiten auf der Domäne Marienburg. Dort können sich die Karteninhaberinnen und -inhaber schließlich bis Jahresende die Tasse Kaffee schmecken lassen. Zudem gewährt der LUXOR-Shop im RPM mit der Museumskarte einen Rabatt in Höhe von 5 Prozent auf alle Artikel, Bücher sind ausgenommen. In der Tourist-Information Hildesheim im Tempelhaus am historischen Marktplatz erhalten Kunden gegen Vorlage der Karte einmalig 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte UNESCO-Souvenirs.

Mit Begleitbroschüre zur Rosenroute

Das Angebot richtet sich nicht nur an Touristen und Gäste der Stadt. Auch für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt sowie der Region dürfte es interessant sein, im Verlauf eines Jahres die Museen der Stadt und die wechselnden Sonderausstellungen kennenzulernen. Als Weihnachtsgeschenk ermöglicht die Karte im nächsten Jahr unter anderem den Besuch der Sonderausstellungen „Seuchen“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim sowie „Leere und Form – Die Sammlungen des Dommuseums und der Dr. Christiane Hackerodt Stiftung“ und „Frauenwelten – Kunst aus den Klöstern Heiningen und Dorstadt“ im Dommuseum. Eine weitere Zusatzleistung der neuen Museumskarte ist die inkludierte Begleitbroschüre zur Rosenroute. Diese erhalten Kartenbesitzende kostenfrei in der Tourist-Information Hildesheim am historischen Marktplatz. Ein Highlight für alle, die die Stadt Hildesheim individuell und eigenständig erkunden möchten.

Die neue Museumskarte ist in der Tourist-Information Hildesheim sowie bei den teilnehmenden Museen seit dem 21. Oktober 2020erhältlich und behält ihre Gültigkeit bis zum 31. Dezember 2021. Die aktuelle Museumskarte für 2020 ist bis zum 31. Dezember 2020 gültig.

www.hildesheim.de

Mehr Informationen zu Museen hier bei uns im Norden finden Sie im neuen LAND & MEER und in der Jubiläumsausgabe unseres SEASIDE-Magazins. Sie erhalten die Magazine für 8,90 Euro bzw. zum günstigen Jubiläumspreis von 5,00 Euro am Kiosk bzw. hier versandkostenfrei im LAND & MEER Shop

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien