
STRALSUND OSTSEEKÜSTE
Shopping in Stralsund
Die Altstadt von Stralsund ist eine architektonische Schatzkammer und seit 20 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe. Aber erst die Menschen hinter den Kulissen sind es, die eine authentische Wohlfühlatmosphäre schaffen und dazu einladen, Stralsund zu besuchen.
In der Fischmanufaktur Rasmus wird exklusiv der original Stralsunder Bismarckhering angeboten. Geführt wird das Traditionsunternehmen vom Gastronom und Landwirt Mathias Schilling, dessen familiäre Wurzeln auf der kleinen Insel Öhe vor Rügen liegen. Selbstbewusst ist auf der Webseite der Fischmanufaktur Rasmus zu lesen: „Bismarckhering ist eben nicht gleich Bismarckhering! Den einzig wahren, den, der vor 150 Jahren das Privileg dieses Namens von Otto von Bismarck höchstpersönlich erhielt, den gibt es nur bei uns.“
Vermutlich wissen das auch die Jungs von „Treibholz Boards“ gleich gegenüber. In ihrem Laden, der mehr ein Kommunikationszentrum als ein Verkaufsraum zu sein scheint, trifft sich heute die gesamte Longboardszene ganz Vorpommerns. Die Boards werden auslokalem Holz gefertigt, das nachhaltiger Forstwirtschaft entstammt, und, wie der Name schon verrät, optisch an Treibholz angepasst.
Ein Kaufzwang herrscht hier nicht – auch wer sich einfach nur ein paar Tipps abholen möchte, ist in den ehrwürdigen Gemäuern, in denen dieser moderne und styli-
sche Laden seine Heimat gefunden hat, jederzeit willkommen.
Auch Dirk Möller von der „Tea Boutique“ nur zwei Häuser weiter lebt mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Stralsund seine Passion: Nach langer Tätigkeit in Hotels, mit einer Laufbahn vom Azubi bis zum stellvertretenden Hoteldirektor, hat er den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt, sich über die Jahre vom Teehaus Ronnefeldt zum „Tea-Master Gold“ ausbilden lassen und schenkt heute in einer Art englischem Salon am liebsten seine eigene Teemischung aus. Dazu reicht er himmlische Scones mit Clotted Cream, „genauso gut wie in England“. Sein Geheimnis? „Mein Zulieferer. Nach ihm habe ich lange gesucht, diese Qualität liefert nur er!“
Nur wenige Schritte weiter können Flaneure im Weinladen Kindler nicht nur edle Tropfen kaufen und sich an der exquisiten Käsetheke beraten lassen, hier wird auch köstlicher Kaffee angeboten.
Mattias Kindler, gebürtiger Greifswalder, ist nach neunjährigem Aufenthalt in Berlin in seine Heimat zurückgekehrt und brachte das Wissen um die Möglichkeiten einer urbanen Vinothek mit Benefits mit nach Stralsund, wo er rasch zahlreiche große Stammkunden gewann. Auch dies eine Bereicherung für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Stralsunder, die jederzeit wissen, wo sie auf gleichgesinnte Genießer treffen können.
Alle vier Betriebe sind sich zudem partnerschaftlich verbunden. „Wir helfen uns, wo wir können“, sagt Mattias Kindler.
www.stralsundtourismus.de
Fotos:TMV/Tiemann
Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.