
Hamburger Köche
Stars im Fernsehen
Kochen hat im deutschen Fernsehen seit Jahren Konjunktur. Als Hochburg der lukullischen Protagonisten hat sich offensichtlich die Hansestadt Hamburg erwiesen. Hier stehen sie – abseits der Kameras – an den heißen Herden ihrer Restaurants, der eine mehr, der andere weniger. LAND & MEER stellt die Hamburger Fernsehköche vor.
Tim Mälzer – der Küchenbulle
Ähnlich rasant gestaltet sich die Karriere von Tim Mälzer. Nach ergiebigen Lehr- und Wanderjahren, bei denen er in London zeitweise mit dem ebenfalls noch no-name Jamie Oliver kochte, landete er wieder in Hamburg. Kaum hatte er in einem kuscheligen Kapitänshäuschen am Museumshafen Oevelgönne sein „Weißes Haus“ eröffnet – heute in anderer Hand – wurde das Fernsehen auf den talentierten jungen Mann mit der großen Klappe aufmerksam: 2003 behauptete er bei VOXextrem erfolgreich „Schmeckt nicht, gibt‘s nicht“. Und weiter ging es quer durch die Sender: „Born to cook“, „Kochen bei Kerner“, „Tim Mälzer kocht“, „Ready to beef“ mit Tim Raue, und wieder zurück bei VOX mit der gigantischbeliebten Serie „Kitchen impossible“. Insgesamt agiert der „Küchenbulle“ als Moderator, Unternehmer, Kochbuchautor – und Entertainer wie etwa gerade mit seinem „best buddy“ Sasha in „Alles auf Freundschaft“. Zur Zeit betreibt der agile Mälzer in Hamburg mit der „Bullerei“ und „Die gute Botschaft“ zwei Restaurants – zur Zeit…
Weiter lesen: www.landundmeer.de
Dieser Artikel stammt aus der Jahresausgabe LAND & MEER 2020. In LAND & MEER und SEASIDEmagazin berichten wir über die Vielfalt der norddeutschen Küche – Küche der Küste! Unsere Magazine können Sie hier LAND & MEER Shop bestellen (Lieferung portofrei).