Schneeammern kommen mit extremen Bedingungen zurecht.
  1. Westküste

Nördlichster Brutvogel der Welt auf Nahrungssuche an der Nordsee

Überwinterungsgäste trotzen arktischen Temperaturen

Während Nonnengänse und andere Kurzstreckenzieher beginnen, sich nach weniger frostigen Regionen umzusehen, sind andere Überwinterungsgäste im Wattenmeer härter im Nehmen.

Am Flutsaum lassen sich Trupps auffliegender Vögelmit teils weißem Gefiederbeobachten, die auf der Suche nach den Samen angespülter Salzwiesenpflanzen, insbesondere des Quellers, sind.

Subtropische Wellnessoase

„Für Schneeammern ist das Wattenmeer jetzt wie eine subtropische Wellnessoase“, sagt Biologe Rainer Borcherding von der Schutzstation Wattenmeer. Als nördlichste Brutvögel der Welt kommen die Ammern in ihren arktischen Brutgebieten mit sehr viel extremeren Bedingungen zurecht. „Sie brüten dort in Felshöhlen und können Blizzards im Schnee vergraben mehrere Tage überstehen“, berichtet Borcherding. Dabei müssen sie selten trinken. Sie gewinnen Wasser durch die chemische Spaltung ihrer ölreichen Nahrung.

Die Pflanzensamen im Angespül sind auch für andere Wintergäste im Wattenmeer eine willkommene Nahrungsquelle. Trupps von Ohrenlerchen und Berghänflingen bevölkernebenfallsdie Flutsäume. Die Schneeammern dringen bei der Nahrungssuche bis an Hafenmolen und Deiche vor, wo ihnen ihre Konkurrenten nicht hin folgen mögen. Bis März lassen sich die Schneeammern noch bei uns beobachten. Dann kehren sie zum Brüten in ihre arktische Heimat zurück.

www.schutzstation-wattenmeeer.de

Mehr Informationen zur Tierwelt hier bei uns im Norden finden Sie im LAND & MEER und in der Jubiläumsausgabe unseres SEASIDE-Magazins. Sie erhalten die Magazine für 8,90 Euro bzw. zum günstigen Jubiläumspreis von 5,00 Euro am Kiosk oder hier versandkostenfrei im LAND & MEER Shop.

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien