
Hamburg ancora Yachtfestiva
Eintauchen in den Yachting-Lifestyle
Der Wassersport boomt und die Yacht-Familie feiert endlich wieder gemeinsam. Mit der Rückkehr des Hamburg ancora Yachtfestivals erleben Besucher und Aussteller vom 20. bis 22. Mai Yachten und Boote, entdecken Bootspremieren, spüren Abenteuern nach, entwickeln Fernweh, erfahren Tipps und Trends.
Drei Tage lang bietet die 5- Sterne ancora Marina in Neustadt/Holstein einen Wassersport-Genuss für alle Sinne. Workshops, Bühnen-Programm und Live-Musik an Land, Yachten und Boote in ihrem Element, Live-Demonstrationen, Wasser hautnah und Experten- Wissen an den Stegen, in der Ausstellungshalle und an den Pagoden bilden die maritime Erlebniswelt der größten InWater-Boatshow in Deutschland unter demMotto: „Mehr Yacht, mehr Life!“
Die Lübecker Bucht bildet im 13. Jahr die traumhafte Kulisse für die InWater- Boatshow. Diese Faszination lässt auch Heiko Zimmermann, den Gründer und Skipper des neuen Veranstalters Yachtfestival 365 GmbH, nicht los. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause startet das Hamburg ancora Yachtfestival wieder durch und entfacht mit der Resonanz unter den AusstellernBegeisterung: „Ich muss wirklich sagen: Wow! Die Menge der Boote, vor allemaber die Qualität der ausgestellten Yachten lässt keine Wünsche offen. Durch die Neuheiten, die präsentiert werden, wird das Yachtfestival zumPremierenfestival“, sagt Heiko Zimmermann und freut sich auf das Treffen mit Ausstellern und Besuchern: „Der Yacht-Sport lebt von seiner Emotionalität. Die Erlebniswelt Wasser zu riechen, zu schmecken, zu fühlen, ein Gespür für die Boote zu entwickeln, das ist es, was eine InWater-Boatshow ausmacht. Ein Tag beim Hamburg ancora Yachtfestival ist mehr als ein Messebesuch, es ist das Eintauchen in den Yachting-Lifestyle. Das ist die Zukunft von Bootsmessen.“
Informationen und Entertainment auf der Bühne
Das Hamburg ancora Yachtfestival ist mehr als eine Bootsausstellung. Es ist Treffpunkt der Branche, Präsentationsfläche gegenüber den Besuchern, Erlebnis-Event für den Wassersport. Dazu trägt nicht nur das Flair der Fünf- Sterne-Marina, sondern auch das Bühnen- und Mitmach-Programm bei.„Höhepunkt des Rahmenprogramms wird der Samstagabend ab 18.30 Uhr mitLive-Musik vom Trio Hafennacht. Es soll ein Cometogether im hoffentlich sommerlichen Ambiente einer warmen Mai-Nacht werden. Aber es ist nur einEvent in einer Fülle von Programmpunkte“, so Heiko Zimmermann.
Das Angebot reicht von einer ständigen Ausstellung maritimer Kunst über Holzbootsbau-Kurse für Kinder bis hin zum Blick hinter die Kulissen bei Peter Wrede Yacht Refits. Bei Knotenkunde und Stand Up Paddling für jedermann sowie Optisegeln für Kinder wird es unterhaltsam praktisch. Handfeste Sicherheitskurse gibt es für Kleingruppen bei MoB-Manövern bei Ausfahrten und World Sicherheitstraining in der Marina. Tipps zum Yachtkauf, zu Yachtversicherungen, anschauliche Vorträge zu den Segeln und zum Trimm und zum Anlegen im Hafen runden das Infotainment-Programm ab. Und die bildreichen Vorträge zum Segeln im Baltikum eröffnen neue Horizonte.
Informationen zu den Ausstellern, dem Rahmenprogramm und der Terminplanung sind unterwww.yachtfestival.deabrufbar.
Mehr Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.