
Die Turmhügelburg bringt die vergangene Zeit eindrucksvoll näher.
Mittelalter hautnah erleben
Von Schwertkämpfen bis zum Minnegesang – unter dem Motto „Lebendiges Museum“ entführt das größte Mittelaltermuseum des Nordens, die Turmhügelburg in Schleswig-Holsteins idyllischem Nienthal in Lütjenburg, in das Leben der Menschen des 12. Jahrhunderts. Alltag und Festlichkeiten unserer Ahnen werden in der umfangreichen Rekonstruktion einer typisch holsteinischen Burganlage mit ihren beiden Bereichen mit neuem Leben erfüllt:
der Kernburg auf dem Hügel und der Vorburg mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, mit Reitbahn und Turnierplatz. Mittelalterliche Schauspielgruppen von nah und fern treffen sich zu fröhlichen „Burgbelebungen“, kunterbunte Lager treiben Handel und Wandel vor den Toren der Burg, Schwertkämpfer und Minnesänger kämpfen um die Gunst der Damen, des ganzen Publikums. Die vergangene Zeit eindrucksvoll näher bringen vielfältige Vorträge und Konzerte, und wer sich die nützlichen Fertigkeiten jener Zeit zunutze machen möchte, lässt sich per Kurs zur Seifenmacherei oder zum Bau von Pfeil und Bogen anleiten. Regelmäßige Führungen leiten von Anfang April bis Anfang Oktober durch die umfangreiche Anlage. Eintritt frei, Spende für weiteren Ausbau erbeten.
Mehr Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.