
Auf der Suche nach Miesmuscheln
WINTERLICHE WANDERUNG DURCH DAS WATTENMEER
Michael Wieben ist Nationalpark-Wattführer der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste und lädt zur Muschelwanderung; dorthin, wo die Miesmuscheln wachsen im Watt. Eine Köstlichkeit gerade im Winter. Und er verspricht: „Nach der Tour kehren wir in ein Restaurant ein und essen welche!“
Südlich von Büsum liegt die Meldorfer Bucht, zwischen Wattenmeer und Speicherkoog die Badestelle Nordermeldorf. Einsam ist es hier ohnehin, im Winter ist es gottverlassen. Am Abend zuvor zog ein stürmischer Wind durch mit Stärken von Sechs bis Sieben. Das Meer war aufgewühlt, jetzt zieht es sich zurück. Es ist knackig kalt geworden und vollkommene Stille liegt an diesem Morgen über dem winterlichen Watt. Das Licht der aufgehenden Sonne flutet über diesen endlosen, weiten Raum an der Nordsee. Der Himmel flammt in violett und rotorange, dann in der Farbe heller Zitronen. Ein Naturschauspiel am Ende der Welt auch das.
Michael Wieben sammelt seine Leute, die Gastwirte des Bistro Deichzeit haben heute kurz geöffnet, es gibt Kaffee. Und Informationen zu dem, was kommt. Michael Wieben ist Nationalpark-Wattführer der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste und lädt zur Muschelwanderung; dorthin, wo die Miesmuscheln wachsen im Watt.
Hier gehts weiter: www.landundmeer.-de)
Mehr Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.